Internationaler Frauentag: Ein Vermächtnis finanzieller Ermächtigung

7.3.2025Clock icon5 min read

Der 8. März ist der Internationale Frauentag, ein Feiertag, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts gefeiert wird und in den letzten Jahrzehnten weltweit an Bedeutung gewonnen hat.

Frauen haben schon immer eine entscheidende Rolle im Finanzwesen gespielt - als treibende Kraft für Verbrauchertrends, als Investoren in Unternehmen oder als Mitgestalter der Wirtschaftspolitik. Doch über Jahrhunderte hinderten systembedingte Barrieren die Frauen daran, sich voll an der Finanzwelt zu beteiligen.

Bei Monefit setzen wir uns dafür ein, das finanzielle Leben aller zu verbessern, und wir haben noch einen weiten Weg vor uns. Mit einem Frauenanteil von 40 % sind wir besser als der 31% Durchschnitt bei den Tech-Giganten (Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft). Das ist aber noch nicht gut genug für uns.

Wir möchten in die Fußstapfen der Vorreiterinnen treten und Ihnen anlässlich des Frauentags eine kurze Geschichte über erstaunliche Frauen in der Finanz- und Investmentwelt erzählen, mit einigen augenöffnenden Fakten am Ende.

Eine Zeitleiste der finanziellen Meilensteine von Frauen

1870er-1900er: Frühe weibliche Investoren in Europa und den USA

Wohlhabende Frauen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA begannen, in Aktien und Anleihen zu investieren, oft diskret oder durch Familienfonds. Dazu gehören bemerkenswerte Beispiele wie:

- Victoria Woodhull & Tennessee Claflin (1870er Jahre, die ersten weiblichen Börsenmakler an der Wall Street)

Diese Schwestern eröffneten 1870 die erste von Frauen geführte Maklerfirma an der Wall Street und setzten sich damit über die Geschlechternormen hinweg. Victoria war auch die erste Frau, die für das Präsidentenamt kandidierte. Später zog sie nach Großbritannien und setzte sich weiterhin für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein.

- Französische Frauen investieren in Eisenbahnen und Staatsanleihen (1880er-1890er Jahre)

Frauen in Frankreich begannen, in Eisenbahnaktien und Staatsanleihen zu investieren, während Pariser Witwen und Geschäftsfrauen im Bankwesen und in der Mode leise Vermögen erbauten.

  • Die Londoner Börsenmaklerinnen (1880er-1890er Jahre)

Trotz der Beschränkungen investierten die Londoner Frauen über männliche Makler. Amy Bell wurde für ihr Aktienportfolio bekannt und inspirierte aristokratische und bürgerliche Frauen dazu, die finanzielle Kontrolle zu übernehmen.

1919-1940er: Die wirtschaftliche Macht der Frauen wächst in Großbritannien und Frankreich

Nach dem Ersten Weltkrieg traten Frauen in großer Zahl ins Berufsleben ein und übernahmen während des Zweiten Weltkriegs wichtige finanzielle Aufgaben, was ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellte.

1957 - Der Vertrag von Rom erkennt gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit an

Dieser EU-Vertrag legte die Grundlage für Gesetze zur Lohngleichheit in ganz Europa.

1974 - Das Gesetz zur Chancengleichheit im Kreditgeschäft (USA)

Vorher brauchten Frauen einen männlichen Mitunterzeichner für Kredite. Dieses Gesetz gewährte den Frauen endlich volle finanzielle Autonomie.

1975 - Das britische Gesetz zur Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und das Gesetz zur Lohngleichheit treten in Kraft

Dadurch wurde sichergestellt, dass Frauen Zugang zu Finanzdienstleistungen haben und fair bezahlt werden.

1980er Jahre - Frauen erobern die Wall Street

Wegbereiterinnen wie Muriel Siebert ebneten den Weg für Frauen im Finanzwesen.

1980er-1990er Jahre: Aufstieg weiblicher Investoren und Unternehmerinnen in Europa

In Ländern wie Deutschland, Schweden und dem Vereinigten Königreich steigt die Zahl der Unternehmerinnen und Investorinnen stark an. Große Namen wie Debbie Moore, Karren Brady, Joanna Shields (jetzt Baroness Shields) und andere haben großen Einfluss in ihren Branchen.

2003 - Norwegen führt Geschlechterquoten für Unternehmensvorstände ein

Damit wird ein weltweiter Präzedenzfall für die Vertretung von Frauen in Führungspositionen geschaffen.

2009 - Erste Frau wird CEO einer großen US-Bank

Irene Dorners Berufung bei HSBC USA markiert eine neue Ära im Finanzwesen.

2021 - Der Wohlstand der Frauen nimmt zu

Bis 2030 werden Frauen in den USA voraussichtlich einen Großteil des 30 Billionen Dollar schweren Vermögenstransfers der Babyboomer* kontrollieren.

(*Generation Babyboomer: Geboren zwischen 1956 und 1965)

2022 - EU führt Geschlechterquoten in Aufsichtsräten ein

Ein neues Gesetz, das bis 2026 eine Frauenquote von mindestens 40 % in den nicht geschäftsführenden Verwaltungsräten großer Unternehmen vorschreibt, bietet Frauen mehr Sitze am Tisch und mehr Entscheidungsmacht.

Faszinierende Fakten über Frauen und Finanzen

  • Frauen sind bessere Investoren - Studien zeigen, dass Frauen aufgrund ihres strategischen und geduldigen Ansatzes oft bessere Investitionsrenditen erzielen als Männer.
  • Frauen treffen die meisten finanziellen Entscheidungen im Haushalt - Frauen beeinflussen 80 % der Verbraucherkäufe und prägen finanzielle Trends.
  • Die erste selbstgemachte Millionärin war eine afroamerikanische Frau - Madam C.J. Walker baute Anfang des 20. Jahrhunderts ein Haarpflegeimperium auf.
  • Das Vermögen von Frauen wächst schnell - bis 2030 werden Frauen voraussichtlich fast 40 % des gesamten investierbaren Vermögens in den USA kontrollieren.
  • Eine Rekordzahl von Frauen sind CEOs und CFOs in der Finanzbranche - Die weibliche Führung in führenden Finanzunternehmen erreichte 2023 neue Höhen.
  • Skandinavische Frauen sind führend in finanzieller Unabhängigkeit - Schweden, Dänemark und Finnland haben eine der weltweit höchsten weiblichen Erwerbspersonen- und Beteiligungsquoten.

Die Zukunft ist finanziell gleichberechtigt

Seit über einem Jahrhundert kämpfen Frauen für finanzielle Unabhängigkeit - und sie gehen immer wieder neue Wege.

Da immer mehr Frauen die in Wirtschaftspolitik investieren, diese leiten und gestalten, ist die Zukunft des Finanzwesens vielfältig, strategisch und ausgewogen.

Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft noch heute in die Hand - denn die beste Investition, die Sie machen können, ist die in sich selbst.

Es gibt keinen einfacheren Weg, Ihr bestes Finanzleben zu leben, als mit Monefit SmartSaver. Eröffnen Sie einen 24-monatigen Vault und verdienen Sie 10,52% APY mit der Option für monatliche Rückzahlungen. Beginnen Sie an diesem Frauentag zu verdienen.

*Die in diesem Blogbeitrag dargestellten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig. Der Inhalt dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar und sollte auch nicht als solche betrachtet werden.

by Monefit
Read more

Das perfekte Geschenk zum Valentinstag

Liebe liegt in der Luft und wir von Monefit möchten Dir helfen, etwas aufzubauen, das Bestand hat: Dein Vermögen.